Rippenweier Sängervereinigung – Männerchor auf Dirigentensuche 

März 2022 (Weinheimer Nachrichten) Sängervereinigung: Vorstandswahlen bei der Generalversammlung / Projektchor zur Eingemeindung

 

Rippenweier. Nicht wie gewohnt im Vereinslokal „Zum Pflug“, sondern im Foyer der Keltensteinhalle trafen sich die Mitglieder des MGV Sängervereinigung 1893 Rippenweier zur Jahreshauptversammlung. Der Jahresbericht von Schriftführer Kurt Jörder wurde lediglich zu Einsicht ausgelegt, da Theo Groß in seiner Funktion als stellvertretender Schriftführer im Anschluss an die Versammlung eine aufwendig gestaltete Powerpointpräsentation zu den Jahresrückblicken von 2019, 2020 und 2021 abhielt.

Jasmin Schilling legte als Kassenwartin den Kassenbericht für das vergangene Geschäftsjahr vor. Trotz des Ausfälle von Veranstaltungen ging der Verein aus diesem Geschäftsjahr mit einem positiven Abschluss heraus. Die außerordentlich professionell geführte Buchführung wurde vom Bericht der Kassenprüfer Gerd Buchleiter und Gerald Schmitt bestätigt. Der Entlastung der Kassenwartin und des Gesamtvorstandes stand damit nichts mehr im Wege.

Bei den anstehenden Wahlen mussten in diesem Jahr einige Vorstandsposten neu besetzt werden. Zur Wahlleiterin wurde Ortsvorsteherin Anja Blänsdorf ernannt. Sie konnte gemeinsam mit ihren Wahlhelfern Thomas Knörr und Jens Falter folgende Ämter nach jeweils einstimmigem Zuspruch neu oder wiederbesetzen: Peter Weigold (stellvertretender Vorsitzender), Hubert Bayer (stellvertretender Kassenwart), Theo Groß (stellvertretender Schriftführer), Nico Schmutz (Erster Beisitzer für Festangelegenheiten), Willi Geißler (Zweiter Beisitzer für Festangelegenheiten), Monika Schmitt {stellvertretende Vertreterin der Passiven), Ralf Weickert (stellvertretender Jugendleiter) und Johann Höllich (Zweiter Kassenprüfer).

Dirk Jörder berichtete den Anwesenden von der momentanen Chorleitersuche, nachdem der bisherige Chorleiter Tobias Freidhof sein Engagement beim Männerchor aus privaten Gründen und zum Bedauern aller Aktiven Ende des zurückliegenden Jahres beenden musste. Allerdings gibt es bereits aussichtsreiche Bewerber für die Chorleiterstelle, sodass Jörder zuversichtlich ist, bald einen neuen musikalischen Leiter präsentieren zu können.

Ortvorsteherin Blänsdorf bat die beiden Chöre, bei der Maifeier zu singen. Weiterhin sei ein Rippenweierer Projektchor zum 50-jährigen Jubiläum der Eingemeindung geplant, bei dem sie auch auf die Unterstützung des Männer- und des Frauenchors hofft. Dirk Jörder konnte zusagen und abschließend feststellen, dass die Sängervereinigung trotz des Ausfalls der Chorproben und des erzwungenen, Stillstandes der Vereinsaktivitäten ein weiterhin intakter und lebhafter Verein sei. Er blickt mit einer starken Führungsmannschaft und treuen Mitgliedern mit großer Zuversicht auf die kommenden Jahre.

In diesem Jahr stehen folgende Termine an: Das Sommerchorfest am 9. Juli und der Weihnachtsmarkt am 3. Dezember.