Februar 2022 (Weinheimer Nachrichten)
Laudenbach. Nachdem man auf die traditionellen Veranstaltungen Weihnachtsfeier, Generalversammlung und Kappenabend aufgrund der Pandemie verzichten musste, hat sich der Vorstand des Singvereins 1870 eine Alternative überlegt, mit der er die Sänger, aber auch die fördernden Mitglieder nach längerer Zwangspause wieder zusammenführen kann. So lud man bei idealen äußeren Bedingungen am Samstag zu einem Treffen bei Glühwein, Brezeln, Kaffee und Kuchen ein und freute sich über den guten Besuch. Viele Mitglieder versammelten sich an den vor dem Sängerheim aufgebauten Tischen und genossen neben Speis und Trank insbesondere die in den letzten Wochen schmerzlich vermisste Gemeinschaft. Zu Freude der Chormitglieder gesellten sich auch die beiden Dirigenten Thomas Wind und Maria Löhlein-Mader in den Kreis und teilten die Hoffnung der Verantwortlichen, dass man sich bald wieder regelmäßig zu Chorproben treffen kann. Sollten es die geltenden Coronabestimmungen zulassen, ist ein Beginn der Proben am 3. März (Männerchor) sowie am 9. März (Frauenchor) angepeilt.
Hoffnung auf Probenbeginn
Es bestand Einigkeit, auf jeden Fall zu warten, bis ein Singen ohne Schutzmasken möglich ist, wobei der Singverein bezüglich des Gesundheitsschutzes seiner Aktiven und Besucher mit dem Einbau einer Lüftungsanlage sowie neuer Fenster zur besseren Durchlüftung entsprechend Vorsorge getroffen hat. Leider entbindet diese Investition nicht von der Einhaltung der gültigen Regelungen.
Sollte der Übungsbetrieb Anfang März nicht möglich sein, beabsichtigt der Verein, zu den üblichen Singstundenzeiten sich wieder zu „Stammtischen“ zu treffen. hb