MGV 1868 Lützelsachsen e.V.

Tradition und Moderne gehören beim MGV 1868 zusammen: Da ist zum einen der Männerchor, den Kurt Arras seit 1975 erfolgreich leitet. Die Sänger blicken in ihrer langen Geschichte auf unzählige Konzerte, Wettbewerbe und Reisen und bereichern bis heute Feste und Veranstaltungen in der Gemeinde. Bestes Beispiel: das jährliche Singen an Heiligabend, das seit 1949 stattfindet.

Ergänzend hierzu gibt es im MGV seit Oktober 2022 den gemischten Chor Lützelsingers unter der Leitung von José Rodriguez Melgarejo. Gestartet als Projektchor haben sich die über 50 Sängerinnen und Sänger schnell ein umfangreiches und vielseitiges Repertoire mit Fokus auf Popmusik erarbeitet. Ihr erstes Konzert gaben sie im Juli 2023, auch der Männerchor stand mit auf der Bühne. Mittlerweile haben sich die Lützelsingers fest im MGV etablieren und treten regelmäßig auf.

Ein Jugendchor unter dem Dach des MGV ist seit September 2023 aktiv. Martina Jochim und Petra Waible leiten den Pop-Chor, der sich mit einem modernen Programm an alle von zehn bis 17 Jahren richtet.

Es ist eine bereichernde Verbindung, die sich in Lützelsachsen zusammengefunden hat. Wesentlichen Anteil daran trägt Karl Leitwein mit seiner Bereitschaft, den Chor für ein gemischtes und jüngeres Publikum zu öffnen. Seit 1998 hat er als erster Vorsitzender die Geschicke des MGV im Blick. Unterstützung bekommt er durch ein personell deutlich aufgestocktes Vorstandsteam, das in der Mitgliederversammlung im Juli 2023 gewählt wurde.

Mit dem Sängerkreis Weinheim ist der Verein seit Jahrzehnten eng verbunden, unter anderem durch Erwin Sommer. Er war von 1968 bis 1998 Vorsitzender des MGV Lützelsachsen. Darüber hinaus war er als Bezirksvorsitzender des Sängerbezirks Weinheim im Kurpfälzischen Sängerkreis Mannheim tätig sowie Gründer und Vorsitzender des Sängerkreises Weinheim. Unter seinem Vorsitz wurde das Sängerheim in der Schlossgasse geschaffen.

Vereinsadresse:

MGV 1868 Lützelsachsen e.V.
Schloßgasse 54
69469 Weinheim
E-Mail: info@mgvls.clubdesk.com